Wie erstelle ich einen Europäischen Lebenslauf?

Innerhalb der Europäischen Union kannst Du Deine Kenntnisse ganz leicht präsentieren, indem Du einen Europass-Lebenslauf nutzt. ✓ Europäischer Lebenslauf

Lies diesen Beitrag bis zum Ende und steigere Deine Chancen auf Deinen Traumjob. Dabei spielt es keine Rolle mehr, ob Du auch in dem Land lebst, in dem die Stelle angeboten wird.

Was ist ein Europäischer-Lebenslauf

Der Europäischer Lebenslaufoder CV Europass ist ein Formular, dessen Vor- und Nachteile wir im Folgenden betrachten werden.

Grundsätzlich ermöglicht Dir dieses für alle Staaten der Europäischen Union standardisierte Formular, es mit Deinen Daten zu füllen, ohne dass Du die speziellen Anforderungen von jedem einzelnen Land in Erfahrung bringen müsstest.

Darunter fallen persönliche Daten, Berufserfahrung, Bildungsweg, persönliche Fähigkeiten, wie Muttersprachen, Fremdsprachen, kommunikative Fähigkeiten und weitere Kenntnisse, die direkt mit der Stelle zusammenhängen.

Ein weiterer Vorteil des europäischen Lebenslaufs ist, dass Du hier Daten aufnehmen kannst, die bei anderen Arten von Lebenslauf keine Erwähnung finden. Auf diese Weise erhält der Arbeitgeber einen besseren Eindruck von Dir als Person und nicht nur als bloße Fachkraft.

Der größte Nachteil des europäischen Lebenslaufs oder Europass ist seine Einheitlichkeit, da es sich hier um eine vorgegebene Struktur handelt, hast Du keine Möglichkeit ihn an besondere Anforderungen anzupassen.

Somit präsentieren alle europäischen Bürger einen einheitlichen Lebenslauf, nur dass natürlich jeder einen anderen Werdegang hinter sich hat.

Europass Lebenslauf

europäischer lebenslauf

Der Europass für Arbeit in Europa

Einer der Vorteile in einem Mitgliedsland der Europäischen Union zu leben ist, dass es viele allgemeingültige Standards für alle EU-Bürger gibt. Das ist das Ergebnis der politischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit auf dem europäischen Binnenmarkt.

Daher wurde 1998 das Europäische Forum zur Transparenz der beruflichen Qualifikation gegründet. Damit sollten die Hindernisse zur Berufsausübung in den unterschiedlichen Ländern der Europäischen Union beseitigt werden.

Der Europass-Lebenslauf ist Teil von 5 verschiedenen Dokumenten, die Dir ermöglichen Deine „Kompetenzen und Qualifikationen europaweit transparent und verständlich“ darzustellen„.

cv-europaischer-europa-word

Zeitliche Struktur und Aufbau des europäischen Lebenslaufs

Wie bereits erwähnt, ist dieser Lebenslauf bereits vorgegeben. Daher empfehlen wir Dir, in jedem Feld auch das Jahr der jeweiligen Ausbildung anzugeben.

Aus dem einfachen Grund, dass eine chronologische Anordnung am übersichtlichsten erscheint. Denk daran, dass Deine Unterlagen von einer Person geprüft werden. Je ausführlicher Deine Angaben, desto mehr kann sie damit anfangen.

Im Folgenden erklären wir Dir, wie Du die Felder des Europass ausfüllen musst.

1. Angaben zur Person

Vor- und Zunamen, Straße, Postleitzahl, Land, Telefonnummer (gib an, welches der private Anschluss ist), E-Mail-Adresse, Website und Instantmessenger über den Du kontaktiert werden kannst (Skype, Linkedin…).

Als E-Mail-Adresse solltest Du auf seltsame Abkürzung Deines Namens ebenso verzichten, wie auf vermeintlich witzige E-Mail-Adressen, das könnte unseriös wirken. Wenn Du einen Account unter superglatzkopf@x.com oder naschkatze89@x.com hast, solltest Du eine neue Adresse mit Deinem richtigen Namen anlegen.

2. Art der Bewerbung

Wähle aus der angebotenen Liste die entsprechende Option aus. Wenn Du Deinen Lebenslauf als Initiativbewerbung versendest, solltest Du dieses Feld löschen und mit dem nächsten Abschnitt weitermachen.

3. Berufserfahrung

Du musst Felder, wie Datum, Position und Unternehmen ausfüllen.

Vergiss nicht auch anzugeben, was Deine jeweiligen Aufgaben bei jeder Stelle waren. Du solltest nicht nur die Stellenbezeichnung angeben, sondern idealerweise auch Deine konkreten Aufgaben. Daher solltest Du auch Angaben wie “Informatiker” vermeiden.

Wenn das Deine Arbeit war, erkläre, was Du genau getan hast, welche Programmiersprachen Du verwendet hast und alle weiteren Angaben, die dabei wesentlich waren.

4. Schul- und Berufsbildung

Der Aufbau dieses Teils des Lebenslaufs ist dem vorherigen recht ähnlich. Trage die für die angestrebte Position relevanten Bildungsstationen ein.

5. Persönliche Fähigkeiten

Beim Europass Lebenslauf werden in diesem Bereich des Europass als erstes Deine Sprachkenntnisse abgefragt. Bei der Selbstbeurteilung solltest Du Dich ehrlich und realistisch einschätzen, da das angegebene Sprachniveau sicherlich überprüft werden wird.

Wenn Du in einer Sprache lediglich grüßen und Dich verabschieden kannst, solltest Du das nicht bereits als Fremdsprachenkenntnis angeben, sondern an dieser Stelle besser weglassen.

Danach folgen Angaben zu „kommunikativen Fähigkeiten, Organisations- und Führungstalent, berufliche und digitale Fähigkeiten“.

6. Zusätzliche Informationen

An dieser Stelle kannst Du Deinem Lebenslauf im europäischen Format die Informationen hinzufügen, die Du für relevant hältst, die jedoch nicht in die anderen Abschnitte gepasst haben.

Dies könnten beispielsweise Veröffentlichungen, Projekte, Berufspraktika, Seminare und anderes sein.

Am rechten Rand des Bildschirms werden noch weitere Optionen angeboten, die Dir ermöglichen ein Foto hochzuladen, Deinen Führerschein oder sonstige Fähigkeiten anzugeben und weitere Anlagen hochzuladen.

Hinsichtlich des Fotos ist zu bedenken, dass dies bei Bewerbungen in England und Irland nicht erforderlich ist. Trotzdem solltest Du herausfinden, was bei dem einstellenden Unternehmen üblich ist. Nicht alle haben die gleichen Kriterien.

Erstelle Deinen europäischen Lebenslauf mit dem Europass Online-Formular

Wie Du gesehen hast, ist dieses standardisierte Model für den Europass-Lebenslauf recht einfach zu verwenden. Vor allem, weil der Aufbau durch die Plattform vorgegeben wird und jedes Feld eine ausführliche Beschreibung.

Wenn Du alles ausgefüllt hast, empfehlen wir Dir, das Formular in den Formaten PDF oder Word zu speichern.

Kurz gesagt, der Europass Lebenslauf kann Dir Türen zu bisher ungeahnten beruflichen Möglichkeiten eröffnen. Also folge unseren Ratschlägen und erstelle Deinen europäischen Lebenslauf.

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Average rating 5 / 5. Vote count: 45

Kostenlose Lebenslauf-Muster zum Ausfüllen