Da es eine Vielzahl verschiedener Formate für den Lebenslauf gibt, könntest Du Deinen Lebenslauf über unterschiedliche Webseiten verschicken. Das erweitert Deine Möglichkeiten mit vielen Unternehmen oder Personalagenturen in Kontakt zu treten, um einen Job zu bekommen.
Um einen Lebenslauf per Mail oder LinkedIn zu versenden hast Du 4 Optionen:
Versand des Lebenslaufs als Anhang
Elektronischer Versand per Email: Du kannst Deinen Lebenslauf im PDF-Format als Anhang verschicken. Ist die Datei zu groß, kannst Du sie komprimieren. Aber Achtung: Nicht zu stark komprimieren, sonst könnte sich die Bildauflösung verschlechtern.
Versende Deinen Lebenslauf mit WeTransfer
Per Email oder LinkedIn: füge einen Link auf das komprimierte Dokument in WeTransfer ein und sende Deinen Lebenslauf in Deiner Email oder Nachricht an den Empfänger.
Deinen Lebenslauf auf LinkedIn hochladen
Per Email oder LinkedIn: Über Deinen LinkedIn-Account kannst Du Deinen Lebenslauf als PDF-Dokument hinterlegen und dann die URL Deines Profils an den gewünschten Empfänger senden.
Das ist sehr effektiv. Außerdem kann Dein LinkedIn-Konto personalisiert und optimiert werden, indem Du Elemente hinzufügst, die Dein Profil deutlich aufwerten: Videos, Portfolio, Arbeitsproben, Diplome… Das alles kann bei der Bewerbung auf ein Jobangebot sehr hilfreich sein.
Erstelle einen Videolebenslauf
Per Email oder LinkedIn: Erstelle einen originellen Videolebenslauf, stelle ihn auf Youtube zur Verfügung und teile die URL mit dem gewünschten Empfänger. Das kann auch ein zusätzliches Element Deiner Online-Bewerbung sein.
Wenn Du nicht möchtest, dass alle Dein Video sehen können, kannst Du die Datenschutzoptionen so einstellen, dass nur der Empfänger des Links Deine Botschaft sehen kann.
Auf diese Weise können die Personalentscheider mehr über Dich erfahren und sehen, dass Du Dich für die entsprechende Stelle interessierst. Ideal wäre ein Video pro Unternehmen zu erstellen, in dem Du erklärst, warum Du Dich bei Ihnen bewirbst. Das Ziel bestimmst Du!