3 Tipps für Einen Originellen & Kreativ Lebenslauf

3 Ideen für Einen Originellen & Kreativ Lebenslauf:

1. Erstelle Dein Profil als sei es ein Online-Shop

Diese Idee kommt Dir vielleicht haarsträubend vor, aber genau das hat Philippe Dubost, eine französische Führungskraft im Bereich Webprodukte, getan: einen kreativen Lebenslauf erstellt und eine tolle Stelle bekommen.

Um die Sichtbarkeit seines Profils zu erhöhen, hat Philippe seinen Lebenslauf wie eine Amazon-Seite gestaltet und online gestellt. Er hat den Link in seinem Netzwerk geteilt und nachdem die Seite mehrere Wochen online war, hatte er mit dieser großartigen Idee zahlreiche Unternehmen überzeugt: Er wurde von über 100 verschiedenen Unternehmen kontaktiert, die ihm neue berufliche Möglichkeiten eröffneten.

Sein Lebenslauf ist wie ein Online-Shop aufgemacht und „verkauft“ sein Profil. So verwendet er Sätze wie: „Nur noch ein Stück erhältlich“, „kostenlos vormerken“ und verwendet die üblichen Rubriken wie bspw. “Produktbeschreibung”, um seine Ausbildung und Interessen zu platzieren oder stellt seine Referenzen unter “Kundenbewertungen” ein. Über den “Einkaufswagen” wird der Interessent dann auf ein Kontaktformular weitergeleitet. Eine hervorragend umgesetzte Idee!

Solche Formate sind ideal für alle im Kreativ– oder Kommunikationsbereich, im Marketing oder für Bewerbungen auf Führungs- oder Managementpositionen. Sie eignen sich für Leute, die gerne Risiken auf sich nehmen und auch mal querdenken können.

Selbst wenn uns manche Idee verrückt vorkommen mag, lohnt es sich doch, Neues auszuprobieren. Wenn wir es nicht wagen, mal ein Risiko auf uns zu nehmen, werden wir nie wissen, ob unsere Idee funktionieren könnte. Neue Möglichkeiten eröffnen sich auch im Berufsleben oftmals dort, wo wir sie am wenigsten erwarten.

Heutzutage suchen die Personaler kreative Leute mit viel Eigeninitiative. Ein kreativer Lebenslauf könnte genau das sein, was Deinem Profil noch fehlt, um mehr Aufmerksamkeit zu erhalten.

2. Erstelle ein Video, um Deinen Lebenslauf zu präsentieren

Es ist nicht erforderlich, ein Top-Kinoproduzent zu sein, um einen besonderen Lebenslauf zu erstellen.

Diese Art der Präsentation eignet sich für jedes Profil und ist superoriginell.

Wenn Du mutig bist und gerne vor der Kamera stehst, dann mach ein Video. Es ist die perfekte Möglichkeit, Dich den Personalern vorzustellen. Damit kannst Du ein positives Bild von Dir vermitteln, das zeigt, dass Du Selbstsicherheit und -vertrauen besitzt. Jeder weiß, dass es nicht einfach ist, vor der Kamera oder einem größeren Publikum zu sprechen. Es ist keine leicht Aufgabe, aber der Vorteil beim Video ist: Fehler können korrigiert werden!

Einen Videolebenslauf (Videolebenslauf) zu erstellen ist aufwendig, aber Du kannst uns glauben: Es lohnt sich. Zudem kannst Du das Video auf Deinen sozialen und beruflichen Netzwerken teilen, in der Hoffnung damit die Aufmerksamkeit eines Personalers zu erhalten.

Wenn Du etwas zurückhaltender, aber trotzdem kreativ bist, kannst Du einen Lebenslauf als Animationsfilm gestalten. Benutze dafür ein entsprechendes Programm oder verwende Fotos, die Deiner Präsentation eine persönliche Note geben.

Das wichtigste ist, dass Form und Inhalt zu Dir passen. Alles was Du machst, sollte Dich repräsentieren und Du solltest Dich damit identifizieren können.

3. Entwerfe ein Buch oder Portfolio, dass Deine Arbeit auf besondere Weise präsentiert

Wenn Du Dich fragst, wie Du einen besonderen Lebenslauf für Designer, Fotografen, Maler, Bildhauer oder andere Künstler gestalten kannst, dann ist ein digitales Portfolio die perfekte Lösung für Dein Profil.

Es gibt zahlreiche Plattformen, die Dir ermöglichen ein Online-Portfolio zu erstellen. Wir können Dir jedoch Portfoliobox empfehlen (https://www.portfoliobox.net/de). Dieses Tool ist sehr einfach zu verwenden und hat ein klasse Design!

Wie wir immer sagen: Bei der Arbeitssuche ist es wichtig, sich aus der Masse abzuheben und im Kreativbereich gilt das um so mehr. Angesichts der großen Nachfrage und dem fehlenden Angebot ist es notwendig kreativ zu werden, um die Aufmerksamkeit der Personaler auf sich zu ziehen.

Stelle ein Portfolio zusammen und nutze die Möglichkeit, am Ende Deinen Lebenslauf einzufügen. Dabei solltest Du ein einheitliches Design verwenden und Dein Profil auf einer Seite so präsentieren, dass Deine Erfahrungen und Kenntnisse hervorgehoben werden. Auf diese Weise erhält der Personaler alle erforderlichen Informationen, um Dich kennenzulernen, Dein Profil zu bewerten und Deine Arbeit einzuschätzen.

Wie nützlich war dieser Beitrag?

Average rating 5 / 5. Vote count: 54

Kostenlose Lebenslauf-Muster zum Ausfüllen